Kooperation mit Jakob Springfeld
"Schulvorstellungen" der Weißen Rose mit anschließendem Publikumsgespräch finden an folgenden Tagen statt:
Theater Burattino kooperiert mit Jakob Springfeld
Das Theater Burattino ist stolz, eine Kooperation mit dem bekannten Autor und Aktivisten Jakob Springfeld bekannt geben zu dürfen. Springfeld wird als Moderator bei den Publikumsgesprächen während ausgewählter Aufführungen auftreten und wertvolle Einblicke in den Kampf gegen Rechts geben.
Jakob hat sich in den letzten Jahren einen Namen als entschiedener Kämpfer gegen rechtsextreme Tendenzen in Deutschland gemacht. Mit seinem Buch, Vorträgen und Publikumsdiskussionen hat er zahlreiche Menschen inspiriert und ermutigt, für eine bessere Zukunft zu kämpfen. Sein besonderes Interesse gilt der Verbreitung von Wissen und der Schaffung von Bewusstsein für die Gefahren von Rassismus, Intoleranz und Klimawandel.
Das Theater Burattino sieht in der Zusammenarbeit mit Jakob Springfeld eine einmalige Chance, das Publikum für diese wichtigen Themen zu sensibilisieren.
Wir sind überzeugt, dass Kunst und Kultur eine mächtige Waffe gegen Hass und Vorurteile sein können. Durch die Kombination von Theater und Diskussion wollen wir dazu beitragen, ein Bewusstsein für die Probleme unserer Gesellschaft zu schaffen und den Dialog zu fördern.
Er wird bei den Publikumsgesprächen nach ausgewählten Vorstellungen der Weißen Rose seine einzigartigen Einblicke und Perspektiven auf den Kampf gegen Rechts teilen, Fragen aus dem Publikum beantworten und mit den ZuschauerInnen diskutieren. Das Publikum kann sich auf eine tiefgründige und inspirierende Erfahrung freuen, die sie noch lange in Erinnerung behalten werden.
Wir bitten Schulklassen um vorherige Anmeldung zum Publikumsgespräch.